Münsterstrasse

Das letzte Haus und sein Bewohner  Wolfgang Lüning 1977  
Münsterstrasse 74 / Rundweg. 
Von der ehemaligen B 51 ( heute L551 ) zwischen Hausdülmen und  Sythen – Lehmbraken, ungefähr in Höhe der Rohrleitungsbrücke, bog in  östliche Richtung der damalige Rundweg ab.
Die Arbeiter der  Quarzwerke wohnten in sechs Ein– und Mehrfamilienhäusern, die entlang  einer großen Schleife auf einem natürlichen Sandhügel gebaut waren. Die  Häuser lagen tief in der Erde, acht Stufen mussten die Bewohner hinunter  gehen, um in ihre Wohnungen zu gelangen. Die Häuser hatten große  Gärten. Bis zu 200 qm standen den Leuten jeweils zur Verfügung, um dort  Gemüse und Obst anzupflanzen. Doch mit der Zeit wurden die Gärten immer  kleiner, da es große Supermärkte gab.


